Zur Geschichte
Gründungsversammlung am 21.10.1975 in den Clubräumen
der "Brücke"
| 1975/1976 | 1.Vorstand: | |
| Gruppenleiter: | Herr Prof. Santamaria | |
| Stellv. Gruppenleiter: | Herr Bretschneider | |
| Schriftführerin: | Frau Bretschneider | |
| Turnierleiter: | Herr Brodahl | |
| Kursleiterin: | Frau Dr. Rollhäuser | |
| Schatzmeisterin: | Frau Müller-Warmuth | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | ||
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | ||
| 1976/1977 | Gruppenleiter: Herr Prof. Davies |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Nehmert/ Weiß Vizejuniorenmeister |
| 1977/1978 | Gruppenleiter: Herr Prof. Santamaria |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Herr Ballmann (gem. mit Herrn Gwinner) Gewinner der Deutschen Paarmeisterschaft in Bad Wildungen |
| 1978/1979 | Gruppenleiter: Herr Prof. Welp |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Essen) | |
| Herr Ballmann (mit Herrn Gwinner) Junioren-Vizemeister der Europäischen Gemeinschaft |
| 1979/1980 | Gruppenleiter: Herr Prof. Santamaria |
| 1. MMM: Frau Beate Schulte/Herr Ulrich Nehmert | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Münster) | |
| Herr Ballmann (gem. mit Herrn Gwinner) Juniorenmeister | |
| Herr Ballmann/Herr von Gynz Sieger in Ungarn |
| 1980/1981 | Gruppenleiter: Herr Bretschneider |
| 2. MMM: Frau Merle Streppelhoff/Herr Detlef von Gynz | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Essen) | |
| Herr Piekenbrock (gem. mit Herrn Splettstößer) Gewinner der Deutschen Paarmeisterschaft in Bad Wildungen, vor Herr Ballmann (gem. mit Herrn Gwinner) |
| 1981/1982 | Gruppenleiterin: Frau Dr. Rollhäuser |
| 3.MMM: Frau Klemm/Herr Dr. Kaiser | |
| Vergleich mit der GHS Uni Essen (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) |
| 1982/1983 | Gruppenleiter: Herr Liedl |
| 4. MMM: Frau Schilling/Herr Weinert | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Uni-Münster (Frau Dr. Rollhäuser, Herr Beckmann, Herr Helmholz, Herr Pauli, Herr Prof. Santamaria, Herr Vandommele) Gewinner des "Silbernen Gong" (1.Liga) |
| 1983/1984 | Gruppenleiter: Herr Prof. Santamaria |
| 5. MMM: Ehepaar Dr. Auhagen | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Uni-Münster (Frau Keßler, Frau Müller-Warmuth, Frau Thümmler, Herr Kreis, Herr Pauli, Herr Plesser) Gewinner des "Silbernen Gong" (2.Liga) |
| 1984/1985 | Gruppenleiterin: Frau Dr. Rollhäuser |
| 6. MMM: Frau Kruse/Herr Pauli | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Münster) | |
| Uni-Münster (Frau Dr. Rollhäuser, Herr Beckmann, Herr Prof. Santamaria, Herr Vandommele) Gewinner des "Silbernen Gong" (1.Liga) | |
| Geburtstags-Teamturnier mit 25 Teams (davon 12 auswärtige)
Sieger Team Münster-Universität (Frau Kruse, Herr v.Gynz, Herr Röscher, Herr Streppelhoff) |
| 1985/1986 | Gruppenleiter: Herr Hüttenbrink |
| 7. MMM: Frau Albers/Herr Wagner | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der Universität Göttingen (Sieger Münster) | |
| Uni-Münster (Frau Dr. Rollhäuser, Herr Beckmann, Herr Prof. Santamaria, Herr Vandommele) Gewinner des "Silbernen Gong" (1.Liga) | |
| Uni-Münster (Frau Keßler, Frau Müller-Warmuth, Herr Cepok, Herr Kölle, Herr Wagner) Gewinner des "Silbernen Gong" (2.Liga) |
| 1986/1987 | Gruppenleiter: Herr Kehrberg |
| 8. MMM: Ehepaar Herr Dr. Auhagen und Frau Cüppers/Herr Mumme | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der Universität Göttingen (Sieger Göttingen) | |
| Beginn der Bundesliga: 2. Platz (Frau Kruse, Frau Dr. Rollhäuser, Herr Ballmann, Herr Beckmann, Herr von Gynz, Herr Prof. Santamaria, Herr Schneider, Herr Vandommele) |
| 1987/1988 | Gruppenleiterin: Frau Paust |
| 9. MMM: Frau Cüppers/Herr Rath | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Münster) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Enschede) | |
| Vergleich mit der TH Twente Enschede (Sieger Münster) |
| 1988/1989 | Gruppenleiter: Herr Prof. Schmitz |
| 10. MMM: Frau Hagemeier/Herr Renken | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Münster) | |
| Bundesliga 6. Platz (Herr Beckmann, Herr Cepok, Herr Dr. Hegerfeld, Herr Kerner, Herr Schneider, Herr Vandommele) |
| 1989/1990 | Gruppenleiter: Herr Dr. H. Pauli |
| 11. MMM: Ehepaar Landwehr | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Osnabrück) | |
| Uni-Münster Westfalenmeister im DBV-Pokal | |
| Frau Barbara Stawowy mit Herr Dr.Kirmse 2.Platz bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft | |
| Abstieg aus der Bundesliga |
| 1990/1991 | Gruppenleiter: Herr Kehrberg |
| 12. MMM: Frau Tolsdorff/Herr Häusler | |
| Uni-Münster (Frau Kruse, Herr Dr. Ballmann, Herr Beckmann, Herr von Gynz) Sieger im DBV-Vereinspokal | |
| Frau Schulte-Wintrop mit Frau Vecchiato 2.Platz bei der Deutschen Damenpaarmeisterschaft |
| 1991/1992 | Gruppenleiter: Herr Prof. Schmitz |
| 13. MMM: Frau Elinescu/Herr Holowski | |
| Frau Barbara Stawowy 3. Platz bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Bielefeld |
| 1992/1993 | Gruppenleiter: Herr Kehrberg |
| 14. MMM: Frau Dr. König/Herr Akyel | |
| Frau Barbara Stawowy gewinnt mit der deutschen Mannschaft die Europäische Studentenmeisterschaft |
| 1993/1994 | Gruppenleiter: Herr Prof. Schmitz |
| 15. MMM: Frau von Lojewski/Herr Riese |
| 1994/1995 | Gruppenleiter: Herr Konermann |
| 16. MMM: Frau Kruse/Herr von Gynz | |
| Uni-Club veranstaltet Stadtmeisterschaft aus Anlaß des 20-jährigen Bestehens: | |
| Sieger Gruppe A: Frau Schulte-Wintrop/Herr Dr. Stähling | |
| Sieger Gruppe B: Frau Pulkowski/Frau Schulte-Westhoff | |
| Uni-Münster Westfalenmeister im DBV-Vereinspokal |
| 1995/1996 | Gruppenleiter: Herr Prof. Santamaria |
| 17. MMM: Frau Dr. König/Herr Akyel |
| 1996/1997 | Gruppenleiter: Herr Dr. Schlotmann |
| 18. MMM: Frau Kruse/Herr von Gynz (damit Gewinner des Wanderpreises) | |
| Uni-Münster (Frau B. Stawowy, Herr Dr. Ballmann, Herr Beckmann, Herr von Gynz) 2. Platz im DBV-Vereinspokal |
| 1997/1998 | Gruppenleiterin: Frau Dr. Rollhäuser |
| 19. MMM: Frau Kruse/Herr von Gynz | |
| Frau Barbara Stawowy gewinnt die Vizeweltmeisterschaft in Lille | |
| Uni-Münster (Frau B. Stawowy, Herr Beckmann, Herr von Gynz, Herr Schertel) Sieger im DBV-Vereinspokal | |
| Aufstieg in die 2. Bundesliga (Frau Schulte-Wintrop, Herr Oeckinghaus, Herr Rath, Herr Schatte, Herr Dr. Schlotmann, Herr Dr. Stähling) |
| 1998/1999 | Gruppenleiter: Herr Hund-Schulze |
| 20. MMM: Ehepaar Jordanidis | |
| Uni-Münster (Frau B. Stawowy, Herr Beckmann, Herr von Gynz, Herr Schertel) 3. Platz im DBV-Vereinspokal | |
| Abstieg aus der 2. Bundesliga |
| 1999/2000 | Gruppenleiter: Herr Prof. Schmitz |
| 21. MMM: Frau Perlia/Herr Häusler | |
| Frau Barbara Stawowy gewinnt bei der 11. Bridgeolympiade in Maastricht die Bronzemedaille | |
| Vergleich mit der Universität Osnabrück (Sieger Münster) |
| 2000/2001 | Gruppenleiter: Herr Prof. Schmitz |
| 22. MMM: Frau Westermann/Herr Khonukov | |
| Uni-Münster (Herr Mayr (C), Herr Hund-Schulze, Herr Rath, Herr Dr.Schlotmann) Westfalenmeister im DBV-Pokal | |
| Frau Barbara Hackett, geb. Stawowy, gewinnt Damen-Weltmeisterschaft |
| 2001/2002 | Gruppenleiter: Herr Kehrberg |
| 23. MMM: Frau Bruchhäuser/Herr Mavridis | |
| Uni-Münster (Herr Mayr (C), Herr Hund-Schulze, Herr Rath, Herr Dr.Schlotmann, Frau Schulte-Wintrop) Westfalenmeister im DBV-Pokal | |
| Uni-Münster I Sieger in der Regionalliga Westfalen; Aufstieg in die 2. Bundesliga | |
| Uni-Münster II Sieger in der Landesliga Westfalen, Staffel 2 |
| 2002/2003 | Vorsitzender: Herr Kehrberg |
| 24. MMM: Frau Schulte-Wintrop/Herr Brückner | |
| Uni-Münster II Sieger in der Landesliga Westfalen, Staffel 2, vor Uni-Münster III |
| 2003/2004 | Vorsitzender: Herr Prof. Schmitz |
| 25. MMM: Frau Röttger/Herr Kleißendorf | |
| Uni-Münster III Sieger in der 1. Landesliga Westfalen, Gruppe West | |
| Uni-Münster IV Sieger in der 2. Landesliga Westfalen, Gruppe 3 |
| 2004/2005 | Vorsitzender: Herr Prof. Schmitz |
| 26. MMM: Frau Farken/Herr Dr. Köster | |
| Frau Barbara Hackett, geb. Stawowy, gewinnt Damen-Vizeweltmeisterschaft |
| 2005/2006 | Vorsitzende/r: Herr Kehrberg / Frau Pichottka (ab 15.1.2006) |
| 27. MMM: Frau Sosnowski/Herr Röttger |
| 2006/2007 | Vorsitzender: Herr Schmidt |
| 28. MMM: Frau Würdemann/Herr Hevemeier | |
| Uni-Münster IV Sieger in der 1. Landesliga Westfalen, Gruppe West |
| 2007/2008 | Vorsitzender: Herr Schmidt |
| 29. MMM: Frau von Kleist/Herr Mayr | |
| Uni-Münster III Sieger in der 1. Landesliga Westfalen, Gruppe West |
| 2008/2009 | Vorsitzender: Herr Prof. Ott |
| 30. MMM: Frau S. Klasberg-Brawanski/Herr Grün | |
| Uni-Münster III Sieger in der 1. Landesliga Westfalen, Gruppe Ost | |
| Uni-Münster (Herr Mayr (C), Herr Beckmann, Herr Hund-Schulze, Frau von Kleist) Westfalenmeister im DBV-Pokal |
| 2009/2010 | Vorsitzender: Herr Prof. Ott |
| 2010/2011 | Vorsitzende: Frau Barbara von Kleist |
| 31. MMM: Frau Helga Stoermer - Herr Lutz Narajek |
| 2011/2012 | Vorsitzende: Frau Barbara von Kleist |
| 32. MMM: Frau Sabine Würdemann - Herr Oliver Hevemeier |
| 2012/2013 | Vorsitzende: Frau Barbara von Kleist |
| 33. MMM: Frau Merle Schneeweis - Herr Wolfram Rach |
| 2013/2014 | Vorsitzender: Herr Dr. Ralf Schlotmann |
| 34. MMM: Frau Helga Richter - Herr Uwe Breusch |
| 2014/2015 | Vorsitzender: Herr Dr. Ralf Schlotmann |
| 35. MMM: Frau Rosemarie Upmeyer - Herr Witold Gruszecki |
| 2015/2016 | Vorsitzender: Herr Stefan Schmidt |
| 36. MMM: Frau Adelheid Peters - Herr Ralf Speckmann |
| 2016/2017 | Vorsitzender: Herr Stefan Schmidt |
| 37. MMM: Frau Joanna Brede - Herr Lukas Brede |
| 2017/2018 | Vorsitzender: Herr Stefan Schmidt |
| 38. MMM: Frau Helga Stoermer - Herr Lutz Narajek |
| 2018/2019 | Vorsitzender: Herr Stefan Schmidt |
| 39. MMM: Frau Heide Mühleib - Herr Henning Bohnsack |
| 2019/2020 | Vorsitzende: Frau Donatella Caniglia |
| MMM: ausgefallen wegen Corona |
| 2020/2021 | Vorsitzende: Frau Donatella Caniglia |
| MMM: ausgefallen wegen Corona | |
| 2021/2022 | Vorsitzende: Frau Dr. Christiane Kober-Tomasek |
| 40. MMM: Frau Basegmez - Herr Speckmann | |
| Uni Münster I steigt in die 2. Bundesliga auf. | |
| Uni Münster III steigt in die Regionalliga Westfalen auf. |
| 2022/2023 | Vorsitzende: Frau Dr. Christiane Kober-Tomasek |
| MMM: ausgefallen wegen Terminschwierigkeiten |
| 2023/2024 | Vorsitzende: Frau Hiltrud Jäschke |
| MMM: ausgefallen wegen Terminschwierigkeiten |
Unser Clubmitglied Barbara von Kleist und ihre Partnerin Claudia Lüssmann gewinnen den ersten Platz bei der deutschen Meisterschaft der Damen am 28./29.10.2023 in Bad Soden. |
| 2024/2025 | Vorsitzende: Frau Hiltrud Jäschke |
| 41. MMM: Frau Barbara von Kleist - Herr Oliver Hevemeier |